Hier haben wir für Sie nützliche Informationen zum Ablauf einer Kfz-Scheibentönung bei uns zusammengestellt. Erfahren Sie unter anderem, wie Sie am schnellsten zu einer Scheibentönung kommen, welche Schritte Sie beachten müssen und was vor und nach der Scheibentönung zu beachten ist.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie uns auch gerne persönlich unter office@fastprint.at kontaktieren. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wie kommen Sie am schnellsten zu einer Scheibentönung?
Im ersten Schritt nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: Schnell und einfach geht das über unser Kontaktformular. Hier finden Sie auch weitere Kontaktmöglichkeiten.
Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um mögliche Termine, Kosten und weitere Fragen zur Scheibentönung zu besprechen.
❗️Termine sind grundsätzlich montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr möglich, alternativ bieten wir auch spezielle Late-Night-Tönungstermine an.
Sobald Sie einen Termin vereinbart haben, kommen Sie mit Ihrem Fahrzeug in unsere Tönungswerkstätte am Produktionsstandort Johann-Giefing-Straße 2A Halle 4.28 in 2700 Wiener Neustadt und dürfen sich schon bald über perfekt getönte Scheiben freuen.
Welche Tönungsfolie passt zu Ihrem Auto?
Für welchen Tönungsgrad Sie sich entscheiden, richtet sich nach Ihren individuellen Vorstellungen. Zur Auswahl stehen Varianten mit 95 % und 85 % Tönung.
Die 95-%-Variante sorgt für eine nahezu vollständige Verdunkelung und lässt nur 5 % des Lichts durch, wodurch die Sonneneinstrahlung erheblich reduziert wird. Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne dabei, die ideale Folie für Ihr Fahrzeug auszuwählen.
Wo wird Scheibentönung durchgeführt?
KFZ-Folierungen führen wir in unserer modernen Produktionshalle im WINPARK Businesspark Wiener Neustadt durch. Falls Sie über eine geeignete staubfreie Garage verfügen, können wir die Montage auf Anfrage auch bei Ihnen vor Ort durchführen.
Wie lange muss mein Auto zur Scheibenfolierung in der Werkstatt stehen?
Die Dauer der Folierung variiert je nach Größe des Fahrzeugs sowie der zu folierenden Scheiben und beträgt in der Regel zwischen 4 und 5 Stunden.
Was muss ich bei der Abgabe meines Fahrzeuges beachten?
Bitte bringen Sie Ihr Fahrzeug in gereinigtem Zustand zur Scheibentönung. Es sollte innen und außen gereinigt sein. Nur so können wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sollten sich Kindersitze, Tiertransportboxen, Hundegitter oder andere Gegenstände im Fahrzeug befinden, entfernen Sie diese bitte ebenfalls vorher, um uns einen ungehinderten Zugang zu den Scheiben und im Fahrzeug zu ermöglichen.
Ist die Montage staubfrei durchführbar?
Je sauberer Sie uns Ihr Fahrzeug bringen, desto besser. Selbstverständlich bemühen wir uns, die Scheibentönung mit größter Sorgfalt durchzuführen. Eine hundertprozentige Vermeidung feinster Staubpartikel ist jedoch auch bei größter Sorgfalt nicht möglich und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Sind verstellbare Scheiben nach der Tönung wieder uneingeschränkt nutzbar?
Unmittelbar nach der Scheibentönung und ca. 14 Tage danach sollten die verstellbaren Scheiben nicht benutzt werden. So können die aufgetragenen Tönungsfolien optimal trocknen und haften. Danach sind die Scheiben wieder uneingeschränkt nutzbar.
Was sollte ich nach dem Einbau beachten?
Während der empfohlenen Trocknungszeit von 14 Tagen sollte auch die Heckscheibenheizung nicht benutzt werden, sofern die Heckscheibe getönt wurde. Unmittelbar nach der Tönung können die Scheiben auch verschmiert oder leicht verschmutzt aussehen. Bitte warten Sie einige Tage ab, bevor Sie die Scheiben reinigen, da die Tönungsfolien sonst verrutschen oder sich ablösen können.
Bitte beobachten Sie die Folie auch in den ersten Tagen nach dem Aufbringen. Sollten sich in der Mitte der Folie Blasen bilden oder andere Mängel auftreten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen und ggf. einen Kontrolltermin zu vereinbaren.